Kipson Rezepte & Foodstyling
  • Rezepte
  • Foodstyling
  • Fotografie
  • Kontakt
Zwei Stücke gebeizter Bachsaibling in Form von Popsicles mit Dill und Erbsen auf einem grauen Teller

Ab und an darf es auch mal ein bisschen mehr Schischi sein! 🙂
Unser Bachsaibling mit Dill und Erbse lässt sich super vorbereiten und ist der ideale Starter für die Osterfesttage.

Die Zitronenscheiben verhindern, dass der Fisch beim Beizen in seinem eigenen Sud „schwimmt“ und geben zudem ein schönes frisches Aroma. Je nachdem wie dick Euer Fischfilet ist (oder falls ihr den Fisch lieber etwas fester mögt), könnt ihr es auch bis zu 24 Stunden in der Beize lassen. Fertig gebeizt hält sich der gebeizte Saibling dann auch problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank.

Wir haben Silikon-Eisförmchen mit Tranchen vom gebeizten Saibling ausgelegt, mit der Saiblingsmousse gefüllt, mit Fischtranchen abgedeckt und mit Holzspieß ca. 20 Minuten ins Eisfach gestellt. Dann lassen sich die Fisch-Popsicles ganz einfach aus der Form lösen, anrichten und servieren!

 

Bachsaibling mit Dill und Erbse

Zutaten für 4 Portionen:

Für den gebeizten Saibling:
2 Bachsaiblingsfilets (ohne Haut und Gräten), ca. 240 g
1 Bio-Zitrone
50 g Rohrzucker
40 g Salz
1/2 TL weiße Pfefferkörner
1 TL Fenchelsaat
1 Sternanis

Für die Mousse:
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
20 g Knollensellerie
1 EL Butter
150 g Bachsaiblingsfilet (ohne Haut und Gräten)
30 ml trockener Weißwein
100 ml Fischfond
20 ml Pernod
50 g Frischkäse
3 Blatt Gelatine
Salz
frisch gemahlener Pfeffer 
250 ml Schlagsahne

Für das Erbsenpüree:
1/2 Bund Dill
150 g tiefgekühlte Erbsen
100 g Crème fraîche
Salz
1 TL Zucker
Cayennepfeffer
1 TL Olivenöl

Zubereitung:

  • Fischfilets kalt abwaschen, trocken tupfen und in Form schneiden. Die Abschnitte beiseite stellen. Zitrone heiß abspülen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Ausgepresste Zitrone in Schieben schneiden. Rohrzucker, Salz und Gewürze grob mörsern, den Fisch auf den Zitronenscheiben in eine Auflaufform legen und mit der Beize bedecken. Mit Folie abgedeckt ca. 12 Stunden im Kühlschrank beizen.
  • Für die Mousse Schalotte und Knoblauch abziehen, Sellerie schälen, zusammen in Würfel schneiden und 2-3 Minuten farblos in Butter anschwitzen. Saiblingsfilet und Abschnitte grob würfeln, zugeben, mit Weißwein ablöschen, mit Fond sowie Pernod auffüllen und solange köcheln lassen bis die Hälfte der Flüssigkeit reduziert ist. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit Frischkäse im warmen Fischsud auflösen.  Masse fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten kaltstellen. Sahne anschlagen, unterheben, in Förmchen abfüllen und mind. 1 Stunde kaltstellen.
  • Dill waschen, putzen und gut abtropfen lassen. Erbsen in Salzwasser 1 Minute kochen, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. 100 g Erbsen mit 2 TL Crème fraîche und der Hälfte des Dills fein pürieren. Mit Salz und Zucker abschmecken und in einen Spritzbeutel füllen. Übrige Crème fraîche aufschlagen und mit Salz, etwas Zitronensaft und Cayennepfeffer würzen. Restliche Erbsen mit Olivenöl und Zitronensaft marinieren.
  • Beize vom Saibling abtupfen, mit Zitroenabrieb bestreuen und in dünne Tranchen schneiden. Saiblingmousse mit dem gebeizten Fisch belegen und mit Erbsenpüree, Crème fraîche, Erbsen und Dillspitzen servieren. 

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kipson Rezepte & Foodstyling

Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim

kontakt(at)kipson.de
07271 498 03 04

BLOG

hier gehts zur Übersicht

Aktuellste Beiträge

  • Aprikosencreme mit Mandeln
  • Summer-Bowl mit Tomaten und Burrata
  • Matcha-Minz-Popsicles
  • Frühlingssalat mit grünem Spargel
  • Linguine mit Basilikum und Avocado
  • Fougasse mit Fichtennadelbutter
  • Gua Bao Burger mit Tofu
  • Hafer-Pancakes mit Beeren
  • Erdbeer-Aprikosen Smoothie
  • Sushi-Bowl mit grünem Spargel
Kipson Bildmarke
Kipson Bildmarke
Kipson Rezepte & Foodstyling
Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim
07271 498 03 04
www.kipson.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance