Leftover Weihnachtsessen – ein Fest der zweiten Chance!
Weihnachten… die Zeit des Schlemmens und Schenkens! Aber so sehr wir uns auch anstrengen, irgendwann ist auch die Raupe Nimmersatt der Familie satt und oft bleiben Berge an Leckereien übrig. Was nun?
Bei uns bekommt der Rotkohl „von gestern“ mit dem Rest der Weihnachtsente (oder Gans oder MockDuck), Semmelbröseln und Walnüssen mit Maultaschenteig ein neues Gewand für einen zweiten Auftritt. Mit Cranberrys, Feldsalat, Aceto Balsamico und Pecorino getoppt, alles andere als Schnee von gestern…
Leftover Maultaschen
Zutaten für 4 Portionen:
100 g frische Cranberrys
40 g Rohrohrzucker
8 Walnüsse
50 g Feldsalat
1 Entenkeule vom Vortag, ca. 200 g (oder 150 g Mock Duck)
250 g Rotkohl vom Vortag
4 EL geröstete Semmelbrösel vom Vortag
250 g Nudelteig aus dem Kühlregal
1 Ei, Größe M
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Aceto Balsamico
50 g Pecorino Romano, 45 % Fett i. Tr.
Zubereitung:
- Cranberrys waschen, abtropfen lassen und mit dem Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren kurz aufkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Walnüsse mit einem Nussknacker öffnen, von der Schale befreien, die Kerne grob hacken und in einer beschichteten Pfanne 2-3 Minuten goldgelb rösten. Feldsalat putzen, waschen und abtropfen lassen.
- Fleisch von der Keule lösen, mit einer Gabel klein zupfen, in eine Schüssel geben und mit dem Rotkohl, Semmelbröseln und zwei Drittel der Walnusskerne vermengen.
- Nudelteig ausrollen und in 4 gleichgroße Rechtecke schneiden. Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Nudelrechtecke nacheinander mit dem Ei bestreichen und mit jeweils ¼ der Füllung belegen, dabei einen 1-2 cm breiten Rand aussparen. Nudelteig an einer der langen Seiten einschlagen, einrollen, zu einem Kranz zusammendrehen und dabei die Enden fest zusammendrücken.
- Maultaschen-Kränze in siedendem Salzwasser 5-7 Minuten garziehen, aus dem Wasser nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf Tellern anrichten.
- Leftover Maultaschen mit restlichen Walnusskernen, Cranberrys und Feldsalat ausdekorieren. Mit Aceto Balsamico und nach Wunsch mit etwas geschmolzener Butter beträufeln, den Pecorino frisch darüber reiben und servieren.
Tipp: Schneide übrig gebliebene Knödel, wie Croutons, in Würfel und brate sie in etwas Butter goldgelb aus.
NOCH FRAGEN?! ANY QUESTIONS?!
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf.
Kipson
Rezepte, Foodstyling & Foodfotografie
Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim
kontakt(at)kipson.de
07271 498 0304