Multikulti vom Feinsten!
Die allseits gehypte Dubai-Schokolade ist allgegenwärtig und pimpt in diesem Jahr auch unsere Osternester.
Orientalische Zutaten wie Engelshaar und Pistazien treffen auf bunte Ostereier und verbinden orientalische Aromen mit unserer Ostertradition – perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden aus aller Welt!
Osternester Dubai-Style
Zutaten für 4 Portionen:
1 Bio-Zitrone
150 g Rohrohrzucker
50 g Butterschmalz oder Ghee
200 g Kadayif-Teig
150 g Vollmilchkuvertüre
75 ml Sahne, 30 % Fett
3 EL gehackte Pistazienkerne
100 g Pistaziencreme
36 bunte Marzipaneier
Zubereitung:
- Zitrone heiß abspülen, 2 Streifen Schale abschneiden und die Frucht auspressen. 2 EL Zitronensaft mit 100 ml Wasser und Zucker aufkochen, Zitronenschale zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht.
- Butterschmalz in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und etwas auskühlen lassen. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen oder Backpapier auskleiden.
- Kadayif etwas auseinanderziehen, mit flüssigem Butterschmalz übergießen und mit den Händen vermengen. Auf die Mulden der Muffinform verteilen, mit Hilfe eines kleinen Glases Nester formen und im Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Kuvertüre hacken, Sahne in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen. Die Kuvertüre zugeben, einrühren, auskühlen lassen und in einen Spritzbeutel geben. 2 EL gehackte Pistazien unter die Pistaziencreme rühren und ebenfalls in einen Spritzbeutel füllen.
- Kadayif-Nester aus dem Ofen nehmen, mit dem Zitronensirup beträufeln, aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
- Nester mit Schokoladen-, Pistaziencreme, übrigen gehackten Pistazien und Marzipaneiern zu Osternestern ausdekorieren und genießen.
Tipp: Koche den Zitronensirup auf Vorrat, durch den hohen Zuckeranteil verdirbt er nicht und man kann ihn u.a. für Cocktails, Backrezepte oder auch für eine schnelle selbstgemachte Limonade nutzen.
NOCH FRAGEN?! ANY QUESTIONS?!
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf.
Kipson
Rezepte, Foodstyling & Foodfotografie
Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim
kontakt(at)kipson.de
07271 498 0304