Kipson Rezepte & Foodstyling
  • Rezepte
  • Foodstyling
  • Fotografie
  • Kontakt

Tomaten sind nicht nur in der mediterranen Küche zuhause, sondern verstehen sich auch prima mit Gewürzen und Kräutern aus dem Orient.

Unseren orientalischen Tomatensalat haben wir mit gerösteten Kichererbsen, mit frischem Koriander und Ras el Hanout verfeinert. Diese orientalische Gewürzmischung besteht aus bis zu 20 verschiedenen Gewürzen und jeder Hersteller hat da so sein eigenes Geheimrezept.
Charakteristisch sind auf jeden Fall Gewürze wie Kreuzkümmel, Nelken, Zimt, Kurkuma, Koriander, Kardamom, Muskat sowie Gewürze mit scharfen Aromen wie Chili oder Ingwer. Ein bisschen schärfer darf es jedoch für unseren Geschmack sein. Also haben wir noch ein paar gemahlene Chilischoten in Form von Cayennepfeffer dazu gegeben, denn mit Cayennepfeffer ist die Schärfe deutlich besser zu kontrollieren als mit frischen Chilis. 🙂

Zugegeben – Hüttenkäse ist jetzt nicht das Erste das einem zu „typisch Orient“ einfällt, aber wir fanden, er tut dem Gericht sehr gut und liefert dem Ganzen neben der Limette noch eine Portion extra Frische.

Orientalischer Tomatensalat

Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose Kichererbsen (240 g)
2 EL Olivenöl
1 EL Paprikapulver
Salz
1 TL Ras el Hanout
1/2 TL Cayennepfeffer
300 g gelbe und grüne Tomaten
3 Zweige frischer Koriander
200 g Hüttenkäse
1 EL Limettenabrieb
Pfeffer

Zubereitung:

  • Kichererbsen abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprika, ½ TL Salz, Ras el Hanout und Cayennepfeffer marinieren.
  • Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen rösten.
  • Tomaten waschen, vom Strunk befreien und je nach Größe halbieren, in Scheiben oder Spalten scheiden.
  • Koriander waschen, abtropfen lassen, Blätter abzupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
  • Die Kichererbsen warm mit den Tomaten, Koriander, Hüttenkäse und Limettenabrieb vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kipson Rezepte & Foodstyling

Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim

kontakt(at)kipson.de
07271 498 03 04

BLOG

hier gehts zur Übersicht

Aktuellste Beiträge

  • Aprikosencreme mit Mandeln
  • Summer-Bowl mit Tomaten und Burrata
  • Matcha-Minz-Popsicles
  • Frühlingssalat mit grünem Spargel
  • Bachsaibling mit Dill und Erbse
  • Linguine mit Basilikum und Avocado
  • Fougasse mit Fichtennadelbutter
  • Gua Bao Burger mit Tofu
  • Hafer-Pancakes mit Beeren
  • Erdbeer-Aprikosen Smoothie
Kipson Bildmarke
Kipson Bildmarke
Kipson Rezepte & Foodstyling
Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim
07271 498 03 04
www.kipson.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance