Rezepte, Foodstyling & Foodfotografie
  • Rezepte
  • Foodstyling
  • Fotografie
  • Kontakt

Burgerlicious – das beste vegetarische Burger-Rezept!

Fluffige, in Olivenöl geröstete Burger-Buns, mit würzigem grobem Senf bestrichen, belegt mit knackigem Römersalat, Mayo, saftigen Tomatenscheiben, Deinem Lieblings-Burger-Pattie, feuriger Tomatensalsa, Oliven-Pinienkern-Pesto, Basilikum und roten Zwiebeln…

Veggie-Burger mit Tomate und Olive

Zutaten für 4 Portionen:

Für die Buns:
100 ml Milch, 1,5 % Fett
1 TL Zucker
½ Würfel frische Hefe, 21 g
300 g Weizenmehl, Type 550
Salz
40 g weiche Butter
1 Ei, Größe M

Für den Belag:
1/2 Römersalatherz
1/2 Bund Basilikum
2 Strauchtomaten
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
25 g Pinienkerne
100 g grüne entsteinte Oliven
4 EL Olivenöl
2 EL Ketchup
2 EL scharfes Ajvar
4 vegane Burger-Patties, à ca. 160 g
4 TL grober Senf
4 EL Mayonnaise

Zubereitung:

  • Für die Buns 80 ml Milch mit 40 ml Wasser erwärmen und mit Zucker und Hefe verrühren. Mehl und 1 TL Salz mischen, mit der Hefemilch, Butter und Ei zu einem glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Salat, Basilikum und Tomaten waschen und abtropfen lassen. Salat putzen und in Stücke zupfen. Tomaten in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen, Knoblauch fein hacken und die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, etwas abkühlen lassen und grob hacken. Oliven abtropfen lassen und hacken. Basilikum in Streifen schneiden und mit Knoblauch, Pinienkernen, Oliven und 1 EL Olivenöl vermengen. Ketchup und Ajvar verrühren.
  • Teig zu 4 gleichgroßen Kugeln formen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze nicht empfehlenswert) vorheizen.
  • Burgerbrötchen mit der übrigen Milch bestreichen, ca. 20 Minuten im Ofen backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • Burger-Patties nach Packungsanweisung in der Pfanne im restlichen Olivenöl braten und warmstellen. Brötchen halbieren und die Schnittflächen in der Pfanne im verbliebenen Bratfett anrösten.
  • Brötcheninnenseiten mit Senf bestreichen und die unteren Brötchenhälften mit Salat, Mayonnaise, Tomatenscheiben, Burger-Patties, Ketchup, Oliven-Pesto und Zwiebelringen belegen. Obere Brötchenhälften auflegen und nach Wunsch mit Ofenkartoffeln oder Pommes servieren. 

Tipp: Verfeinere die Mayonnaise mit 1/2 TL Abrieb einer Bio-Zitrone. 

NOCH FRAGEN?! ANY QUESTIONS?!

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf.

Kipson 
Rezepte, Foodstyling & Foodfotografie

Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim

kontakt(at)kipson.de
07271 498 0304

Rezepte

hier gehts zur Übersicht

Aktuellste Beiträge

  • Bohnensalat mit Pfirsich
  • Gin Tonic mit Wassermelone
  • Wassermelonen-Feta-Salat mit Graupen und Erbsen
  • Möhrenkuchen mit Kumquats
  • Aprikosencreme mit Mandeln
  • Summer-Bowl mit Tomaten und Burrata
  • Matcha-Minz-Popsicles
  • Frühlingssalat mit grünem Spargel
  • Bachsaibling mit Dill und Erbse
  • Linguine mit Basilikum und Avocado
Kipson Bildmarke
Kipson Bildmarke
Kipson
Rezepte, Foodstyling & Foodfotografie
Ludwigstraße 8
76751 Jockgrim
07271 498 03 04
kontakt@kipson.de www.kipson.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance